Nutella ist wahrscheinlich der bekannteste Schokoladenaufstrich der Welt! Jeder Supermarkt, jedes Hotel und jede Tankstelle bietet Nutella an.
Daher kann natürlich die Frage aufkommen, ob der Aufstrich pflanzlich ist oder tierische Inhaltsstoffe beinhaltet.
In diesem Artikel klären wir nicht nur, ob Nutella vegan ist, sondern geben dir auch ein super einfaches Rezept, um (garantiert) vegane Nutella selbst zu machen!
Frage: Ist Nutella vegan?
Der erste Schritt, um festzustellen, ob ein Produkt vegan ist, benötigt einen Blick auf die Inhaltsstoffe.
Folgende Produkte sind in Nutella enthalten:
Zucker, Palmöl, Haselnüsse, Magermilchpulver, fettarmer Kakao, Emulgator Lecithine und Vanillin.
Abgesehen davon, dass öfters diskutiert wird, ob Zucker pflanzlich ist oder nicht, verraten es die anderen Zutaten.
Da Magermilchpulver enthalten ist, kann der Schokoladenaufstrich nicht als pflanzlich betrachtet werden. Nutella ist somit nicht vegan.
Der Emulgator, welcher für die Konsistenz verwendet wird, ist bei Nutella pflanzlich. Dieser wird nämlich aus Soja gewonnen.
Wie du bei Betrachtung der Inhaltsstoffe siehst, benötigt Nutella nur ein paar Zutaten. Grundsätzlich wäre es für Ferrero keine große Aufgabe, eine vegane Alternative herzustellen.
Doch du musst nicht erst warten, bis Nutella vegan wird. Nutella kannst du dir auch einfach selbst machen!
Wichtiges Update zur veganen Nutella 2024!
Seit Mitte 2024 ist vegane Nutella erhältlich, jedoch nur in ausgewählten Ländern. Darunter natürlich auch Italien.
Wann die pflanzliche Nutella auch in Österreich und Deutschland zur Verfügung stehen wird, ist derzeit noch nicht klar.
Da jedoch beide Länder eine große vegane Community haben, ist davon auszugehen, dass die vegane Nutella-Variante auch schon bald im deutschsprachigen Raum zu finden sein wird.
Vegane Alternative für Nutella
Es gibt viele vegane Alternativen für Nutella. Bei dm oder größeren Supermärkten wirst du Schokocremen finden, welche zu 100 % pflanzlich sind.
Diese verzichten üblicherweise auf das Magermilchpulver und achten auf reines Kakaopulver.
Schmecken tun diese Schokoladenaufstriche genauso lecker! Haben aber nicht weniger Kalorien.

Ein Problem von veganen Nutella-Alternativen ist, dass diese, wie auch das Original, häufig Palmöl enthalten.
Palmöl ist zwar ein pflanzliches Produkt, wird aber dennoch häufig von Veganern gemieden, da es unserem Planten keinen Gefallen tut.
Vegane Nutella selbst machen
Alles, was du dafür benötigst, ist ein guter Standmixer (oder Küchenmaschine) und ein paar Zutaten.
Du benötigst:
- 40g Kakaopulver
- 270g Haselnüsse (geröstet)
- 80g Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- Salz
Zubereitung von veganer Nutella
Du musst nur alle Zutaten in einem Mixer so lange vermengen, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt.
Am besten ist, wenn du mit den Haselnüssen beginnst und diese zu einem Pulver mixt. Dann kannst du die anderen Zutaten dazugeben.
Sollte es dir nicht cremig genug sein, kannst du etwas Wasser oder Haselnussmilch dazu geben.
Falls du deine vegane Nutella nicht zu süß magst, dann kannst du weniger Sirup verwenden und diesen durch etwas Flüssigkeit ersetzen.
Tipp:
Du kannst auch fertiges Haselnussmus kaufen und mit etwas Kakao verrühren. Damit bekommst du einen gesunden und natürlichen Geschmack, welcher zumindest an Nutella erinnert.
Fazit
Dieser Artikel stellte sich der Frage, ob Nutella vegan ist.
Betrachtet man die Zutaten, fällt schnell auf, dass Nutella kein pflanzliches Produkt ist.
Dennoch hast du mehrere Möglichkeiten, um dennoch vegane Nutella zu probieren. Entweder du kaufst dir eine Alternative im Laden oder machst sie dir einfach selbst.
Vegan zu sein heißt oft in der Lage zu sein sich seine eigenen Alternativen beschaffen zu können 🙂